Rezept Wähe vollwertig pflanzlich vegan


Dieses Wähen Rezept kannst du für alle möglichen Obst-Sorten brauchen (Rhabarber, Zwetschgen, Beeren usw.) ich habe es diesmal als Apfelwähe realisiert.
Es enthält bis auf den Vanillezucker keinen zugesetzten Zucker und wird durch vollwertige pflanzliche Zutaten gesüsst.
Zutaten für eine Wähe
Was du brauchst für das Grundrezept:
- Wähen-Backform
- Blender / Mixer
- Raffel (Optional falls du das Obst raffeln willst)
- 1 Fertig Blätterteig oder Kuchenteig
- ca. 150 g gemahlene Mandeln oder Haselnuss
- 4 - 5 Äpfel oder anderes Obst
Für den Guss:
- 200 - 300 ml Hafermilch
- 1 EL Maisstärke
- 1 Seidentofu
- 1 Pack Vanille Zucker
- 1 TL Ceylon Zimt
- ca. 150 g Datteln (Je nachdem wie süss du es haben möchtest, 150g gibt eher eine süsse Wähe)

Zubereitung Teig / Boden
- Teig in die Form legen, falls mit einem 4-Eckigen Teig gearbeitet wird zusammensetzen damit die Form ausgefüllt ist. Nun kannst du überall das Ende einmal einklappen für einen dickeren Rand.
- Mit einer Gabel ca. 20x den Boden einstechen.
- Gemahlene Mandeln oder Haselnüsse auf dem Boden verteilen bis es eine Gleichmässige Schicht gibt.


Zubereitung Guss:
- 200 - 300 ml Hafermilch in das Mixer Gefäss geben.
- Seidentofu dazugeben.
- 1 EL Maisstärke dazugeben.
- 1 TL Zimt dazugeben.
- 1 Pack Vanillezucker dazugeben.
- Ca. 150 g Datteln dazugeben
- Alles im Blender vermixen.


Zubereitung der Wähe:
- Obst in Scheiben schneiden oder raffeln und in der Form anrichten.
- Form mit Guss auffüllen. (Das Obst muss nicht zwingend komplett bedeckt sein)
- Backen gemäss Anweisung der Teig-Verpackung. z.B Ober- Unterhitze 200 - 220 Grad, 40 - 50 Minuten.

